Kurz gesagt
Ich war immer schon ein politischer Kopf. In der Schule, bei Homepartys, in der Arbeit, am Familientisch – die politischen Debatten sind immer dabei.​ 2017 habe ich mich entschieden, nicht nur mitzudiskutieren, sondern selbst politisch aktiv zu werden, um meine Überzeugungen voranzubringen.
​​
Begonnen habe ich als Studierendenvertreterin, mittlerweile bin ich JUNOS Bundesvorsitzende und Abgeordnete zum Nationalrat. Dort setze ich mich mit voller Überzeugung für den Liberalismus ein. Mein Herzensanliegen: Ein Österreich, in dem sich jeder aus eigener Kraft etwas aufbauen kann – und in dem der Generationenvertrag keine Einbahnstraße bleibt.
... und dann noch etwas persönlicher
Auch abseits der Politik dreht sich bei mir vieles um das Recht – nach mehreren Jahren in verschiedenen Anwaltskanzleien bereite ich mich aktuell auf die Rechtsanwaltsprüfung vor.
​
Meine Freizeit gehört meinen Freund:innen, meinem Partner und meiner Reiselust. Ob unterwegs oder zuhause – ein kühles Bier schätze ich genauso wie gute Gespräche. Mein Lieblingstier – und mein heimliches Vorbild – ist der Pinguin.

2024 – heute
Bei der Nationalratswahl konnte ich über die NEOS-Liste ein Mandat erreichen und ich wurde am 24. Oktober 2024 als Abgeordnete zum Nationalrat angelobt.
2024 – heute
Die Mitglieder von NEOS haben mir ihr Vertrauen geschenkt und mich in den NEOS Vorstand auf Bundesebene sowie das Landesteam in Niederösterreich gewählt.
2022 – heute
Im November 2022 wurde ich auf dem XXVI. Bundeskongress zur JUNOS Bundesvorsitzenden gewählt. Seither setze ich mich dafür ein, dem Aufstiegsversprechen in der politischen Debatte wieder eine Stimme zu verleihen.
2021
Politischer Werdegang
Als bundesweite Spitzenkandidatin durfte ich die JUNOS Studierenden in die ÖH-Wahlen führen, wo wir die Zweistelligkeit halten und unser Ergebnis ausbauen konnten.
2019 – 2022
In unterschiedlichen Rollen im Vorstand der JUNOS Studierenden habe ich meinen Beitrag für eine liberale Hochschulpolitik geleistet: zuerst als einfaches Vorstandsmitglied, später als stellvertretende Vorsitzende und schließlich als Vorsitzende.
2017 – 2023
Während meiner Studienzeit habe ich begonnen mich politisch zu engagieren. In der Österreichischen Hochschüler:innenschaft durfte ich für mehrere Jahre als Mandatarin an der Uni Wien sowie auf Bundesebene Vertretungserfahrung sammeln.
2016 – 2020
2008 – 2016
Persönlicher Werdegang
2004 – 2008
1998
Im Jahr 2016 habe ich an der Universität Wien ein Studium der Rechtswissenschaften gestartet, welches ich 2020 erfolgreich abgeschlossen habe. Eine Zeit lang habe ich nebenher auch Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft studiert.
Nach der Volksschule bin ich 2008 an das BG/BRG Keimgasse gewechselt, das ich acht Jahre besucht habe.
Meine frühe Schulzeit habe ich an der Karl Stingl Volksschule verbracht.
Ich wurde in Wien geboren und bin mit meiner Familie bald nach Mödling (NÖ) gezogen, wo ich aufgewachsen bin.